Aktuelles

Kurse zur fachgerechten Käseherstellung sind bereits angelaufenWarth (29.3.2023) Mit Fachlehrerin Anita Ochabauer verfügt die Fachschule Warth nun über eine ausgewiesene Expertin in Sachen Käse. Sie schloss vor kurzem den einjährigen Lehrgang zur Käsesommelière erfolgreich ab und ist mit ihrem fundierten Know-how eine versierte Botschafterin der österreichischen Käsekultur. Als ausgewiesener Genussprofi wird sie ihr Fachwissen im […]

Warth (23.3.2023) Die Anforderungen an die Rasenpflege bei Golf- und Sportplätzen werden stetig erhöht, denn die Qualität der sogenannten Greens zählt zu den ersten Dingen, die bei den Spielern sowie dem Publikum ins Auge fallen. Zudem werden die ökologischen Standards laufend erweitert, um eine nachhaltige Pflege der Grünflächen zu garantieren.„Bei der Ausbildung der Golf- und […]

Guided Tours am Fr. 14. April 2023 ab 15.00 Uhr und Sa. 15. April 2023 ab 8.30 Uhr. Vereinbaren Sie eine individuelle Schulführung unter Telefon: 02629/2222-0. Eine Lehrkraft führt eine Familie bzw. eine Kleingruppe.

Bericht der Bezirksblätter: https://www.meinbezirk.at/neunkirchen/c-lokales/schueler-haben-ein-woertchen-mitzureden_a5938894 Warth (16.3.2023) Angesichts der Zahlen und Fakten ist die Schonung der Ressourcen im Bereich der Lebensmittel längst überfällig: Ein Drittel aller Lebensmittel landet weltweit im Müll. Allein in Österreich werden über eine Million Tonnen Lebensmittel pro Jahr weggeworfen. Mehr als die Hälfte davon sind vermeidbar. Anlässlich des Welthauswirtschaftstages, der jedes Jahr am […]

LR Teschl-Hofmeister: Veredelung bäuerlicher Spezialitäten auf höchster StufeWarth (9.3.2023) Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg gab es für die Produkte der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen einen wahren Medaillen-Regen. Gleich 38 Auszeichnungen gab es für die blau-gelben Fachschulen. Spitzenreiter ist Fachschule Warth mit insgesamt acht Prämierungen, darunter das Goldene Stamperl für den Traubenbrand sowie der Goldenen Honigwabe für […]

Pfandflaschen aus Glas mit kurzem Transportweg schonen die Ökobilanz Warth (1.3.2023) Wer seinen Getränkeeinkauf nachhaltig gestalten möchte, kann zwischen Plastik- oder Glasflaschen wählen. Dabei ist die Klimabilanz für beide Produkte nicht immer eindeutig und hängt von vielen Faktoren ab. Jedoch spricht für die Mehrwegflasche aus Glas die hohe Recyclingquote und man kann sie bis zu […]

Stierhaltung sichert natur- und artgerechte Art der FortpflanzungWarth (23.2.2023) Die Haltung von Zuchtstieren ist in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen, weil immer mehr Betriebe auf die künstliche Befruchtung von Kühen setzen. Dennoch bietet die Fortpflanzung mit dem sogenannten Natursprung viele Vorteile für die artgerechte Rinderhaltung.„Seit Jahresbeginn befindet sich der Zuchtstier Namens ‚Vario‘ im Lehr- und […]

Grundstein für Berufe im Medizinbereich gelegtWarth (15.2.2023) Diese Woche schlossen zehn Schülerinnen und ein Schüler des zweiten Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement der Fachschule Warth das Basismodul für medizinische Assistenzberufe erfolgreich ab. Damit haben die Jugendlichen den ersten Schritt zum Beruf der Ordinationsassistenz gemacht. Nach Abschluss der Fachschule erfolgt die weitere Ausbildung berufsbegleitend in […]

Englisch-Projekttage mit Mr. William Glasby Warth (8.2.2023) Vorige Woche sprachen die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement im Unterricht ausschließlich Englisch, denn es stand „Adventures in English“ auf dem Stundenplan. „Mr. William Glasby aus Schottland gestaltete mit den Jugendlichen drei abwechslungsreiche Projekttage. Dabei wurde durch das ständige Sprechen der englischen […]

Schüler informierten sich über den internationalen Holzmarkt Warth (2.2.2023) Bei der 21. sogenannten Laubholzsubmission in Heiligenkreuz wurden die besten Baumstämme der niederösterreichischen Waldbesitzer internationalen Käufern angeboten. Die Versteigerung hat sich inzwischen als der wichtigste Treffpunkt für die Holzbranche in Niederösterreich etabliert. Über 1.800 ausgewählte Baumstämme wurden von rund 180 Waldbauern und Forstbetrieben zur Versteigerung angeboten. […]

Kuhstall wird artenreicherWarth (25.1.2023) Neben der Artenvielfalt auf den Wiesen und Äckern des Schulbetriebes wird nun seit kurzem auch im Lehr- und Versuchsstall der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth das Spektrum der der Rinderrassen erweitert. Rinder mit klingenden Namen wie Weißblaue Belgier, Schwarzbunte Holstein Friesian und Pinzgauer sind nun an der Fachschule Warth zuhause.„Der Lehr- und […]

Neue Experten für fachgerechte Pflege von Golf- und Sportplätzen ausgebildet Warth (18.1.2023) Vorige Woche fand der zweijährige Lehrgang zum geprüften Greenkeeper an der Greenkeeper-Akademie Warth seinen krönenden Abschluss und es konnte die weiße Fahne gehisst werden. Alle 18 Kandidaten bestanden die kommissionelle Prüfung und sind nun zertifizierte Experten für die fachgerechte Pflege von Golf- und […]

Mädchen begleiten Bürgermeisterinnen im AlltagWarth (11.1.2023) Vor kurzem überreichten Bürgermeisterin Michaela Walla (Gemeinde Warth) und Bürgermeisterin Ulrike Trybus (Gemeinde Altendorf) an die Schülerinnen des dritten Jahrgangs des Ausbildungszweigs „Sozialbetreuungsberufe“ die Zertifikate für die Teilnahme am Projekt „Girls in Politics“. Zuvor gab es bei einem Workshop am Gemeindeamt in Warth authentische Einblicke in den Arbeitsalltag der […]

Achtmal Gold und zweimal Silber für Bio-Honig aus der Buckligen Welt Warth (4.1.2022) Die Imkerschule Warth holte mit dem Lindenblütenhonig bei der Produktprämierung bei der Bio-Messe in Wieselburg die „Goldene Honigwabe“. Dies ist österreichweit die höchste Auszeichnung in der jeweiligen Kategorie. Als Draufgabe gab es noch achtmal Gold und zweimal Silber für verschiedene Bio-Honig-Sorten, wie […]

Die besten Forstprofis der Fachschule Warth wurden gekürtWarth (28.12.2022) Vorige Woche wurde der traditionelle Waldarbeitswettbewerb des Landjugend-Schulsprengels der LFS Warth durchgeführt. Rund 20 Schüler gingen an den Start, um den fachgerechten Umgang mit der Motorsäge unter Beweis zu stellen.„Beim Wettkampf galt es die Disziplinen Fallkerb, Kombischnitt und Präzisionsschnitt bestmöglich zu absolvieren. Zur Vorbereitung absolvierten die […]

Ehemaliger Direktor der Fachschule Warth begeht runden GeburtstagWarth (22.12.2022) Der runde Geburtstag von Wolf Wallner, dem ehemaligen Direktor der Fachschule Warth, wurde im Kreis der Lehrkräfte und Bediensteten im Gasthaus Pichler (Petersbaumgarten) am 19. Dezember gebührend gefeiert. Rund 50 Personen gratulierten zum 70er und ließen den Jubilar hochleben. Direktor a.D. Wallner zeigte sich hoch erfreut […]

Sonniger Skigenuss im AusseerlandWarth (21.12.2022) Für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge stand vorige Woche der Skikurs auf der Tauplitzalm auf dem Programm. Viel Schnee, viel Sonne, aber auch klirrende Kälte bei minus 26 Grad Celsius wurden bei der Wintersportwoche in der Steiermark geboten.„Die Skifahrer und Snowboarder fanden gute Bedingungen vor, um ihre Fahrtechnik […]

Realistisches Bild der heutigen Landwirtschaft vermittelnWarth (14.12.2022) Die Fachschule Warth und die Bezirksbauernkammer Neunkirchen luden vor Kurzem zum traditionellen Vernetzungstreffen der wichtigsten Akteure im Bereich „Bildung und Landwirtschaft“ der Region ein. Bei einem gemeinsamen Brunch gab es für die rund 30 Personen einen regen Informationsaustausch rund um die vier Bereiche Seminarbäuerinnen, Schule am Bauernhof-Betriebe, der […]

Stellenausschreibung für Voll- oder Teilzeit Lehrer:in für Gesundheits- und Krankenpflege gesucht Ab Herbst 2023 suchen wir Verstärkung in Form einer Lehrerin bzw. eines Lehrers für Gesundheits- und Krankenpflege in Voll- oder Teilzeit. Nähere Infos bei der Direktion der LFS Warth unter 02629/2222-0; Detaillierte Ausschreibung auf: www.lfs-warth.ac.at/JOBANGEBOTE

Vokal-Ensemble „Warth Xang“ gegründetWarth (7.12.2022) Auch dieses Schuljahr wurde ein Chor an der Fachschule Warth gegründet, der bei festlichen Anlässen für die musikalische Umrahmung sorgt. So gab es den ersten Auftritt des Ensembles bereits beim Erntedankfest.„Derzeit stehen bei der wöchentlichen Probe stimmungsvolle Weihnachtslieder auf dem Programm. Denn der Chor mit dem Namen ‚Warth Xang‘ hat […]