News

Schnellschreiben am Computer mit Zertifikat ausgezeichnet
Warth (2.7.2025) Fünf Schülerinnen und ein Schüler des dritten Jahrgangs der Fachrichtungen Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie der Sozialbetreuungsberufe absolvierten die freiwillige Prüfung zum „Typing Certificate“ erfolgreich. Sie sind nun zertifizierte Schnellschreiberinnen bzw. Schnellschreiber am Computer, was ihnen die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) auch schwarz auf weiß bestätigt.„Dieses international standardisierte Zertifikat wird für das sichere und […]

Schulferien
Warth (27.6.2025) Wir wünschen allen SchülerInnen, LehrerInnen und Bediensteten eine erholsame Sommerzeit! Alle Personen die auch in den Sommerferien etwas benötigen, bitten wir die geänderten Öffnungszeiten zu beachten! Montag – Mittwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr Von 11.08. – 18.08.2025 ist die Schule komplett geschlossen.

Abschluss für vier Ausbildungszweige
Warth (27.6.2025) Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth schlossen diese Woche mit der Prüfung zur Mittleren Reife bzw. der Facharbeiterprüfung ihre Ausbildung an der Fachschule Warth ab. Die Fachrichtungen „Landwirtschaft“ sowie „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ absolvierten 33 Schülerinnen und Schüler mit der „Mittleren Reife“ und dem Facharbeiterbrief. Zum zweiten Mal wurde […]

Lehrgang Waldpädagogik abgeschlossen
Warth (24.6.2025) Vorige Woche fand an der Fachschule Warth der Abschluss des Zertifikatslehrgangs für 16 Waldpädagoginnen und Waldpädagogen statt. Dabei war die Ausbildung in Module aufgebaut, die nach einer forstfachlichen Prüfung zur zertifizierten Waldvermittlerin bzw. zum zertifizierten Waldvermittler führte. Der Lehrgang wurde in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer NÖ und dem Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) die Ausbildung […]

Abschlussreise nach Slowenien und Italien
Warth (20.6.2025) Die fünftägige Abschlussreise des dritten Jahrganges führte vorige Woche mit einem umfangreichen Fachprogramm samt Sightseeing nach Slowenien und Italien. Die Vielfalt der besichtigten Betriebe und der historische Bezug boten den Schülerinnen und Schülern interessante Reiseeindrücke.„Am ersten Tag ging die Fahrt gleich direkt nach Slowenien. In Olimje wurde ein Betrieb mit einem Dammwildgehege besichtigt […]

Sportfest: Fachschule Warth holt Gold in der Burschen-Gesamtwertung
Warth (19.6.2025) Rund 250 Schülerinnen und Schüler nahmen vorgestern am 44. Sportfest der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) an etwa 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten teil. Die Fachschule Warth ging mit rund 50 Schülerinnen und Schülern an den Start und holte Gold in der Burschen-Gesamtwertung. In Summe gab es für die LFS Warth […]

Schulwallfahrt der LFS Warth
Starkes Zeichen der Gemeinsamkeit Am 18. Juni 2025 fand die traditionelle Schülerwallfahrt der LFS Warth statt, die zur Waldkapelle, die zwischen Witzelsberg und Lindgrub liegt, führte. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Bedienstete der Fachschule Warth nahmen an der Wallfahrt teil und setzten damit ein solidarisches Zeichen der Gemeinsamkeit für Gerechtigkeit und Frieden. Fotos Copyright: Franz […]

Waldjugendspiele
Die LFS Warth war bei den Waldjugendspielen in Baden, Wiener Neustadt und Neunkirchen mit einem eigenen Stand, den engagierte Schüler betreuten, vertreten.

Weiße Fahne bei Bauern- und Bäuerinnenschule
Abschluss der zweijährigen Abendschule für landwirtschaftliche Facharbeiterinnen und FacharbeiterWarth (11.6.2025) Allen Grund zur Freude gab es vorige Woche an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth, denn alle 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abendschule der Fachrichtung Landwirtschaft schlossen die Prüfung erfolgreich ab. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. 14 Personen schlossen mit ausgezeichnetem Erfolg und zehn […]

Lukas Höller siegt in der Einzelwertung „Stechen und zusammenschneiden“ beim NÖ Waldarbeitswettbewerb
Warth (5.6.2025) Gestern wurde der Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich an der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal ausgetragen. Dabei gingen von der Fachschule Warth zwei Burschen-Teams und ein Mixed-Team an den Start. Ein besonderes Highlight war der Sieg von Schüler Lukas Höller im Bewerb „Stechen und zusammenschneiden“. Dabei gilt es möglichst exakt und schnell mit der […]

Projekttage Forstwirtschaft
Beim Schwerpunkttag Forst war der dritte Jahrgang LW beim Harvestereinsatz in Lichtenegg dabei. Fachliche Infos gab es von Friedl Handler. In der forstlichen Ausbildungsstätte in Traunkirchen (OÖ) gab es einen Schnupperkurs für den Harvestereinsatz.

Projekttage für 2. Jahrgang
Lern- und Erlebniswelt BauernhofBei den Projekttagen im 2. Jahrgang war der Schwerpunkt das Kennenlernen von pädagogischen Führungen im Agrarbereich. Am ersten Tag waren wir in Prein an der Rax am Bio Loiblhof zu Gast. Doris Kobald, die bei uns in Warth die BBS absolviert hat und auch Seminarbäuerin ist, hat uns das „Schule am Bauernhof […]

Bodentage an Fachschule Warth durchgeführt
Ökologische Bedeutung des Bodens praxisnah vermitteltWarth (28.5.2025) Vorige Woche fanden an der Fachschule Warth drei sogenannte Bodentage statt, bei denen sechs Klassen von Mittelschulen der Region teilnahmen. Dabei wurde in Workshops bei verschiedenen Stationen die ökologische Bedeutung von Boden sehr praxisnah vermittelt.„Mit den Schülerinnen und Schülern wurde der Boden in all seinen Facetten genau unter […]

Fachschule Warth beim Lyrik-Preis
Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ vergeben Warth (23.5.2025) Bereits zum sechsten Mal wurde der Lyrik-Preis für die kreativsten Gedichte der Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ vergeben. Zwölf Finalistinnen und Finalisten traten am 22. Mai 2025 mit ihren Texten beim Wettlesen an der Weinbauschule Krems an, wobei sich der Bogen der Themen rund um […]

Fußballturnier: Warther Mädchen-Team holt Vize-Staatsmeister-Titel
Warth/Hollabrunn (21.5.2025) Am 19. und 20. Mai 2025 fand in Hollabrunn das bundesweite Fußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei gingen die jeweiligen Landessieger aus den Bundesländern an den Start. In Summe gab es für acht Burschenteams und fünf Mädchenteams den Anpfiff auf den Spielfeldern der ehemaligen Sportakademie in Hollabrunn. Nachdem die Warther Mädchen vorige Woche […]

Mädchen holen NÖ Meistertitel bei Fußballturnier zum vierten Mal in Folge
Warth (15.5.2025) Diese Woche fand auf der Sportanlage des Sportklubs Pyhra (Bezirk St. Pölten) das Fußballturnier der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei wurde zum vierten Mal ein Turnier für Mädchen ausgetragen. Nach dem Turniergewinn in den drei Jahren zuvor, überzeugte auch diesmal die Warther Elf am Spielfeld und holte erneut den Landesmeistertitel. Platz zwei ging […]

Übungsschießen im Schießzentrum in Wiener Neustadt
Jagdausbildung Warth/Wiener Neustadt (14.5.2025) Im Rahmen der Jagdausbildung an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth fand vor Kurzem für die Schülerinnen und Schüler ein Übungsschießen im Steyr Arms Jagd- und Schießzentrum in Wiener Neustadt statt. An einem Praxistag wurde der sichere Umgang mit den Jagdwaffen eingehend trainiert.„Das Übungsschießen ist ein wesentlicher Bestandteil des Handwerkes Jagd, um die weidgerechte […]

Fachschule Warth beim NÖ Genuss-Award
Vom 7. bis 8. Mai 2025 fand an der Fachschule Unterleiten (Hollstein an der Ybbs) der niederösterreichische Genuss-Award für Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Es galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem Fingerfood, alkoholfreien Cocktails samt floralem Tischschmuck, vorzubereiten und zu präsentieren. Dabei lautete das Motto „Ein Stück […]

Projekttage Lern- und Erlebniswelt Bauernhof
Bei den Projekttagen stand die Soziale Landwirtschaft mit der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt am Biohof Adamah in Glinzendorf auf dem Programm. Zudem war der Kindergarten Warth war mit 36 Kids an der Schule zu Gast. Dabei wurden die Kinder von unseren Schülerinnen und Schüler betreut. So wurden etwa kreative Baumgesichter gestaltet und es gab Führung […]

Praxistage Forst 3. Jahrgang
Foto 1 Forststraßenbau bei LeidingFoto 2 Praktischer Schulung bei der Firma Stihl Motorgeräte in VösendorfFotos Copyright: Karl Lobner