News
Traditionelle Erntedankfeier
Warth (22.10.2025) Mit einer eindrucksvollen Prozession durch den Schulwald hat die Fachschule Warth gestern das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Die gesamte Schulgemeinschaft – Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte – zog gemeinsam mit der Erntekrone und reichhaltigen Erntegaben zum Probst-Marterl in den Schulwald.Pater Vinzenz Kleinelanghorst gestaltete dort mit den Jugendlichen eine stimmungsvolle Andacht und segnete die mitgebrachten Gaben […]
Weiße Fahne bei Jagdprüfung
Warth (17.10.2025) Im Rahmen der Ausbildung zur Forstwirtschaftsmeisterin bzw. zum Forstwirtschaftsmeister absolvierten drei Frauen und acht Männer vor kurzem erfolgreich die Jagdprüfung. Die theoretische Prüfung und das jagdliche Schießen bestanden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, somit konnte die weiße Fahne gehisst werden. „Der Kurs war geprägt von außergewöhnlicher Einsatzbereitschaft und großem Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an […]
Präsentation im neuen Landhauskeller
Reges Interesse am Tag der offenen Tür
Warth (10.10.2025) Den Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth nutzten heute zahlreiche Jugendliche sowie deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, um sich über das Ausbildungsangebot eingehend zu informieren. „Die Führungen in kleineren Gruppen durch die Schule, das Internat, die Lehrwerkstätten und Praxisräume sowie den Schulstall waren sehr gut besucht. So konnte man sich einen umfassenden […]
SAVE THE DATE
Tag der offenen Tür 2025 Am Freitag, dem 10. Oktober 2025 ist es wieder soweit. Wir stellen unsere Schule und die 4 Ausbildungszweige an unserem Standort vor. Ab 13:30 Uhr werden die einzelnen Ausbildungszweige präsentiert und alle Interessierten können dann an einer Schulführung teilnehmen. Flyer zum Download – Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür am Freitag, 10. Oktober 2025 ab 13.30 Uhr
Rotes Kreuz schult gesamtes Schulpersonal
Warth (9.10.2025) Für die über 60 Lehrkräfte und Angestellten der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth stand vor diese Woche die Weiterbildung in Erster Hilfe auf dem Programm.„Wir legen großen Wert darauf, dass im Notfall rasch und kompetent gehandelt wird. Denn gerade in der Landwirtschaft ist man häufig mit Unfällen konfrontiert, wo man schnell reagieren muss“, betont […]
Neue Bandsäge im Einsatz
Warth (2.10.2025) Seit diesem Schuljahr ist an der Fachschule Warth ein mobiles Bandsägewerk der Marke Logosol verstärkt im Einsatz. Die Säge ist auf einen Anhänger montiert und kann so direkt zum Einsatzort gefahren werden. Vor allem für kleinere Holzmengen, die für den Eigengebrauch gedacht sind, ist die Bandsäge bestens geeignet.„Mit dem neuen Bandsägewerk können wir […]
Imkerschule Warth und Verein „Landimpulse“ eröffnen die Kurssaison
Warth (17.9.2025) Die Imkerschule Warth und der Verein „Landimpulse“ eröffnen an zehn Standorten in ganz Niederösterreich die Kurssaison 2025/2026. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Edelhof, Gießhübl, Hohenlehen, Krems, Langenlois, Mistelbach, Obersiebenbrunn, Pyhra, Tullnerbach und Warth finden Kurse statt. Die Bandbreite reicht vom Einstieg in die Imkerei, bis hin zu vertiefendem Wissen für Profis der Bienenzucht.„Seit […]
Rund 700 Schülerinnen und Schüler erwarben bereits den Traktorführerschein
Warth (11.9.2025) Mit dem neuen Schuljahr ist auch die Ausbildung in Theorie und Praxis zum Erwerb des Traktorführerscheins wieder angelaufen. Denn der Einsatz von Traktoren ist in der Landwirtschaft unverzichtbar, da sie die Basis für effiziente Bodenbearbeitung, Aussaat und Ernte bilden.An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth haben in den letzten vierzehn Jahren bereits rund 700 Schülerinnen […]
Weidehaltung von Schafen
Warth (3.9.2025) Die Schafhaltung gewinnt in Österreich in den letzten Jahren durch die extensive Bewirtschaftung von Grünland zunehmend an Bedeutung. Daher setzt auch die Fachschule Warth auf die Weidehaltung von Schafen, um die Schülerinnen und Schüler mit der Vielfalt der artgerechten Tierhaltung vertraut zu machen. Seit dieser Woche werden die „Schulschafe“ im praktischen Unterricht nun […]
Harvester bei Holzernte im Praxiseinsatz
Warth (21.8.2025) Neue Holzernteverfahren haben die Forstwirtschaft in den letzten Jahren revolutioniert. Dazu zählen die Harvester, also Holzerntemaschinen die Bäume fällen, entasten und in Bloche schneiden. Diese spezielle Forsttechnik lernten die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges der Fachrichtung Landwirtschaft an zwei Praxistagen hautnah kennen. Vor Schulschluss gab es an der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen in Oberösterreich […]
Seniorinnen des PBZ Scheiblingkirchen zu Gast
Warth (8.8.2025) Vor Schulschluss waren vier Seniorinnen des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Scheiblingkirchen zu Gast an der Fachschule Warth. Dabei wurden sie von den Schülerinnen des Zweiges „Sozialbetreuungsberufe“ (SOB) empfangen, welche die Ausbildung zum Green-Care-Coach absolvieren, wobei es praktische Übungen zu absolvieren gilt.„Im Schulwald wurden die Bäume und auf der Wiese wurden die Pflanzen näher […]
Prüfung zur Kinderbetreuung erfolgreich abgelegt
Warth (1.8.2025) An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth fand vor Schulschluss die kommissionelle Prüfung zur Kinderbetreuung statt.„22 Schülerinnen und ein Schüler schlossen die Ausbildung zur Kinderbetreuung an der LFS Warth erfolgreich ab“, betont Elementarpädagogin und Prüferin Verena Stille. „Voraussetzungen dafür sind die Ablegung einer Prüfung und die erfolgreiche Absolvierung einer zweiwöchigen Praxis in einem Kindergarten, […]
22 Jungjägerinnen und Jungjäger ausgebildet
Warth (25.7.2025) Im Rahmen der Ausbildung zur Forstwirtschaftsmeisterin bzw. zum Forstwirtschaftsmeister absolvierten sieben Frauen und 15 Männer vor kurzem erfolgreich die Jagdprüfung. Die Prüfung wurde an zwei Terminen abgehalten und jeweils konnte die weiße Fahne gehisst werden. „Der Kurs war geprägt von außergewöhnlicher Einsatzbereitschaft und großem Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der weidgerechten Jagdausübung. Besonderer […]
Weiße Fahne bei Staplerkurs
Warth (16.7.2025) Die Prüfung zum Staplerschein legten noch vor Schulschluss 21 Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrganges der Fachrichtung „Landwirtschaft“ an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth erfolgreich ab. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. Die praktische Prüfung fand zuvor am Landtechnikzentrum der NÖ Landwirtschaftskammer in Mold statt. Seit sechs Jahren kann der Staplerschein im […]
Ausbildung zur Wildbachbegehung abgeschlossen
Warth (8.7.2025) Bereits zum elften Mal fand der schriftliche Teil der Prüfung Wildbachbegehung an der Fachschule Warth statt, den alle 29 Schülerinnen und Schüler bestanden. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. Zuvor galt es die praktische Ausbildung zu absolvieren. Dabei wurden Wildbäche inspiziert und auch begangen.„Die 29 Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der […]
Schnellschreiben am Computer mit Zertifikat ausgezeichnet
Warth (2.7.2025) Fünf Schülerinnen und ein Schüler des dritten Jahrgangs der Fachrichtungen Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie der Sozialbetreuungsberufe absolvierten die freiwillige Prüfung zum „Typing Certificate“ erfolgreich. Sie sind nun zertifizierte Schnellschreiberinnen bzw. Schnellschreiber am Computer, was ihnen die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) auch schwarz auf weiß bestätigt.„Dieses international standardisierte Zertifikat wird für das sichere und […]
Schulferien
Warth (27.6.2025) Wir wünschen allen SchülerInnen, LehrerInnen und Bediensteten eine erholsame Sommerzeit! Alle Personen die auch in den Sommerferien etwas benötigen, bitten wir die geänderten Öffnungszeiten zu beachten! Montag – Mittwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr Von 11.08. – 18.08.2025 ist die Schule komplett geschlossen.
Abschluss für vier Ausbildungszweige
Warth (27.6.2025) Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth schlossen diese Woche mit der Prüfung zur Mittleren Reife bzw. der Facharbeiterprüfung ihre Ausbildung an der Fachschule Warth ab. Die Fachrichtungen „Landwirtschaft“ sowie „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ absolvierten 33 Schülerinnen und Schüler mit der „Mittleren Reife“ und dem Facharbeiterbrief. Zum zweiten Mal wurde […]










