
Vom 7. bis 8. Mai 2025 fand an der Fachschule Unterleiten (Hollstein an der Ybbs) der niederösterreichische Genuss-Award für Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Es galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem Fingerfood, alkoholfreien Cocktails samt floralem Tischschmuck, vorzubereiten und zu präsentieren. Dabei lautete das Motto „Ein Stück […]

Foto 1 Forststraßenbau bei LeidingFoto 2 Praktischer Schulung bei der Firma Stihl Motorgeräte in VösendorfFotos Copyright: Karl Lobner

Fachgerechte Waldarbeit und vorausschauender UnfallschutzWarth (7.5.2025) Für alle sechs Straßenmeistereien der Straßenbauabteilung Wiener Neustadt wurde an der Fachschule Warth ein zweitägigen Motorsägenkurs abgehalten. Aufgrund der vielen Teilnehmer wurden zwei Kurse veranstaltet. Beim ersten wurden die Straßenmeistereien Aspang, Baden und Wiener Neustadt geschult. Beim zweiten dann die Gutenstein, Pottenstein und Gloggnitz.Dabei lautete der Grundsatz: „Gefahren minimieren […]

Vorbeugemaßnahme aufgrund der Maul- und KlauenseucheABSAGE der Veranstaltung „Genuss und Vielfalt“ am 24. Mai 2025 an der Fachschule Warth Die für den 24. Mai 2025 geplante Veranstaltung „Genuss und Vielfalt“ an der Fachschule Warth muss leider wegen seuchenhygienischen Vorsichtsmaßnahmen abgesagt werden. Dies ist eine vorbeugende Vorgehensweise, um eine Ausbreitung der hochansteckenden Viruserkrankung Maul- und Klauenseuche […]

Warth (25.4.2025) Vor kurzem fand an der Fachschule Warth die Prüfung zur landwirtschaftlichen Meisterin bzw. Meister statt. Die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten bestanden die kommissionelle Prüfung und sind nun in den Kreis der bestausgebildeten Landwirtinnen und Landwirte aufgestiegen. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. „Der dreijährige Meisterkurs ist der krönende Abschluss der praxisbezogenen Ausbildung […]

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Schüler Michael Bleier aus dem 2. Jahrgang, der am Samstag, dem 12. April 2025, durch einen tragischen Unfall aus dem Leben gerissen wurde. Michael war ein Teil unserer Schulgemeinschaft – freundlich, hilfsbereit und voller Lebensfreude. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke und macht […]

Neue Forstfacharbeiterinnen und Forstfacharbeiter ausgebildetWarth (2025) Vorige Woche fand die kommissionelle Prüfung der Abendschule für Forstfacharbeiterinnen und Forstfacharbeiter statt, welche die 24 Kandidaten und drei Kandidatin mit Bravour bestanden. Dabei gab es 21 Abschlüsse mit „Auszeichnung“ und sechs mit „Gutem Erfolg“ bzw. „Erfolg“. Roman Haberl aus Thernberg wurde als Kursbester Forstfacharbeiter der LFS Warth ausgezeichnet.„Die […]

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 alw der Fachschule Warth beteiligten sich heuer wieder an der Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber!“ und leisteten somit einen nachhaltigen Beitrag für Natur und Umwelt.„Mit viel Einsatzfreude gingen die Jugendlichen ans Werk und säuberten zahlreiche Wege und das Ufer des Haßbaches im Gemeindegebiet von Warth. Die Reinigung der […]

Warth (9.4.2025) Im Unterrichtsfach Obstbau steht auch die Veredelung von Obstbäumen an der Fachschule Warth auf dem Stundenplan. Die Kirschblüte, die jetzt stattfindet, gilt gemeinhin als der beste Zeitpunkt, um verschiedene Sorten auf einem Baum zu „vereinen“. Dabei kann auf die rund 150 schuleigenen Obstbäume zurückgegriffen werden.„Im praktischen Unterricht wenden wir die Methode der sogenannten […]

Für die Schülerinnen der 3LH und 4SOB gab es diese Woche eine Werksführung bei Vöslauer Mineralwasser. Das traditionsreiche Unternehmen existiert seit 90 Jahren und verwendet natürliches Mineralwasser aus der sogenannten Ursprungsquelle aus 660 Meter Tiefe. Die Vöslauer Quellen liegen in Bad Vöslau und das Mineralwasser entspringt artesisch, das bedeutet „mit eigener Kraft“ und wird bereits […]

NÖ Volleyballturnier: Burschen-Team und Mixed-Team verteidigen Titel erfolgreichWarth (3.4.2025) Die Volleyballteams der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth holten diese Woche beim Turnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen Niederösterreichs an der Fachschule Edelhof zwei Landesmeistertitel. Gold gab es für das Burschen-Team und das Mixed-Team. Die LFS Warth konnte somit die beiden Titel erfolgreich verteidigen – auch im Vorjahr gab […]

Nach Oberösterreich ging es für den 3. Jahrgang Landwirtschaft: In Linz wurde die Firma Husqvarna ein Besuch abgestattet. Dabei standen die neuen Motorsägen und Gartentechnik auf dem Programm. Bei der Firma Pöttinger in Grieskirchen war die neueste Landtechnik im Mittelpunkt. Auch die Firma Neuson Forest in Marchtrenk wurde besucht.

Diese Woche besuchten die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges der Fachrichtung Landwirtschaft die BBK in Wr. Neustadt. “Dabei gab es umfassende Informationen über den Tätigkeitsbereich der Landwirtschaftskammer”, betont Fachlehrer Johann Riegler, der die Exkursion leitete. Fotos Copyright: BBK Wr. Neustadt

LR Teschl-Hofmeister: Verbesserung der Nachhaltigkeit in der heimischen RinderwirtschaftWarth (28.3.2025) Die Kuh spielt in der Kulturgeschichte der Menschheit eine herausragende Rolle. Mit ihrer Domestizierung vor rund 10.000 Jahren ermöglichte sie die Sesshaftwerdung, was einen Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte darstellt. Die Rinderhaltung war im Laufe der Zeit einem ständigen Wandel unterworfen und so stehen heute ökologische […]

Kaffeehausbetrieb mit dem Motto „Milch und Honig“Warth (26.3.2025) Vergangene Woche wurde an der Fachschule Warth ein Kaffeehausbetrieb der ganz besonderen Art geboten. Die Schülerinnen und Schüler des Zweiges Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum und der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement luden ihre Großeltern kurzerhand zum „Green-Care-Kreativ-Café“ ein, wo neben traditionellem Kaffee und Kuchen die praktische Green-Care-Arbeit mit […]

Met der Fachschule Warth wird im Steirereck im Stadtpark in Wien serviertWarth (19.3.2025) Das Restaurant Steirereck im Stadtpark in Wien gilt seit Jahren als die heimische Nummer eins, was die kreative Kulinarik mit regionalen Produkten betrifft und auch international Standards setzt. Nun wurde der Met der Fachschule Warth ins Sortiment des österreichischen Vorzeige-Gourmet-Tempels aufgenommen und […]

Lagerhaus Grimmenstein war Gastgeber für WettbewerbWarth (13.3.2025) Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forstfacharbeiter-Abendkurses an der Fachschule Warth wurde vor kurzem ein Waldarbeitswettbewerb am Gelände des Lagerhauses Technikzentrum Grimmenstein ausgetragen. Dabei wurde der fachgerechte Umgang mit der Motorsäge unter Beweis gestellt. Es war eine saubere und schnelle Schnittführung in den drei Kategorien Fallkerb/Fällschnitt, Präzisionsschnitt und […]

Warth (5.3.2025) Um den Dialog mit den Landwirtinnen und Landwirten zu verstärken, initiierte die AMA-Marketing die neue Veranstaltungsreihe „AMA-Marketing Partnertage“, die jeweils in den vier Vierteln in Niederösterreich stattfanden. An der Veranstaltung im „Hubertushof“ Gasthaus Fromwald in Bad Fischau nahmen die Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussjahrgänge der Fachrichtungen Landwirtschaft sowie Betriebs- und Haushaltsmanagement teil, […]

Warth (26.2.2025) Die Fachschule Warth und die Bezirksbauernkammer (BBK) Neunkirchen luden vor Kurzem zum traditionellen Vernetzungstreffen der wichtigsten Akteurinnen und Akteure im Bereich „Bildung und Landwirtschaft“ der Region ein. Bei einem gemeinsamen Brunch gab es für die über 30 Personen einen regen Informationsaustausch rund um die vier Bereiche Seminarbäuerinnen, Schule am Bauernhof-Betriebe, der Agrar- und […]

Schülerinnen und Schüler der LFS Warth in pfleglicher Forsttechnik geschultWarth (18.2.2025) Vor kurzem stand für die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachrichtung Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Forstwirtschaft der Einsatz von Seilkränen bei der Holzernte im Wald auf dem Programm. An zwei Praxistagen lernten die Jugendlichen die mobilen Anlagen zum pfleglichen Holztransport hautnah kennen.Am […]