Technisches Museum in Wien besucht
Alle Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge besuchten am 25. Mai das Technische Museum in Wien. Fotos Copyright: Franz Ringhofer
Alle Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge besuchten am 25. Mai das Technische Museum in Wien. Fotos Copyright: Franz Ringhofer
Im Rahmen der Projekttage Forstwirtschaft wurden die Forstmaschinen-Vertretung für Komatsu Österreich in Türnitz und die Firma Stihl in Vösendorf besucht. An beiden Stationen erhielten die Schüler eine umfangreiche Schulung in den Kursräumen und Werkstätten. Am nächsten Tag wurde die forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen/OÖ besucht. Hier wurde der Harvester- und Forwardereinsatz zuerst am Simulator und dann an […]
Warth (24.5.2023) Vorige Woche fanden an der Fachschule Warth drei sogenannte Bodentage statt, bei denen sieben Klassen von Mittelschulen der Region teilnahmen. Dabei wurde bei verschiedenen Stationen die ökologische Bedeutung von Boden sehr praxisnah vermittelt.„Mit den Schülerinnen und Schülern wurde der Boden in all seinen Facetten genau unter die Lupe genommen. So wurden Löcher gegraben, […]
Warth (12.5.2023) Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt „Obst-Inventur Österreich“ des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt der Blüte bei den Bäumen erhoben.„Bei der sogenannten Blüten-Bonitur wird neben dem Aussehen […]
Warth (11.5.2023) An zwei Tagen konnten vor Kurzem rund 100 Bäuerinnen aus dem Bezirk Oberwart an der Fachschule Warth begrüßt werden. „Zu Beginn gab es ein reichhaltiges Buffet für die Gäste. Dabei waren auch die Schülerinnen und Schüler in der Küche und im Service im Einsatz“, betont Fachlehrerin Theresa Binder, verantwortlich für die Organisation. „Bei […]
Die MeisterInnenausbildung im Beruf Bienenwirtschaft wird von der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle in Kooperation mit der Imkerschule Warth angeboten. Die KursteilnehmerInnen kommen aus ganz Österreich und auch vier ImkerInnen aus Deutschland scheuten nicht die weite Anreise, was den guten Ruf der Ausbildung im Beruf Bienenwirtschaft unterstreicht. Die frischgebackenen MeisterInnen sind nun berechtigt selbst Lehrlinge auszubilden. Die […]
Schülerinnen und Schüler betreiben artgerechte GeflügelzuchtWarth (5.5.2023) Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth haben sich ganz der mobilen Hühnerhaltung verschrieben. Dreißig Weidehühner werden in Kürze auf den grünen Wiesen der Schule für ein fröhliches Gurren und Gackern sorgen. Derzeit befinden sie sich noch im schützenden Stall, wo sie bei konstanter Temperatur aufwachsen.„Tierwohl, Klimaschutz und […]
Frauenpower am Spielfeld: Meistertitel erfolgreich verteidigt Warth (4.5.2023) Am 3. Mai 2023 fand auf der Sportanlage des SC Pyhra (Bezirk St. Pölten) das Fußballturnier der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei wurde zum zweiten Mal ein Turnier der Mädchen ausgetragen werden. Fünf Mädchenteams nahmen daran teil. Es wurde am Kleinfeld gespielt. Die neun Burschenteams spielten auf […]
Am 26. April 2023 besuchten die Schüler der Abschlussklasse 3lw mit Waldwirtschaftslehrer Karl Lobner die in Firmen Husquarna -Österreich in Linz, Neuson-Forest in Marchtrenk (einziger Forst-Harvesterhersteller Österreichs) und sowie Pöttinger in Grieskirchen und waren begeistert. Bei Pöttinger konnte u.a. das größte Ladewagen-Montageband der Welt bestaunt werden.
Für NÖ Krebshilfe und Stammzellenspende des Roten Kreuzes gelaufenWarth (3.5.2023) Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachschule Warth nahmen an der „Schulchallenge“ der Initiative „Laufen gegen Krebs“ teil und setzten somit ein starkes Zeichen zur Bewusstseinsbildung und Vorsorge gegen diese Krankheit.„Im Sportunterricht liefen die Schülerinnen und Schüler über eine Distanz von 2.400 Meter […]