Imkerschule Warth mit der „Goldenen Honigwabe“ ausgezeichnet
Warth (19.11.2025) Die Imkerschule Warth holte vorige Woche mit dem Honigtauhonig bei der Produktprämierung in Wieselburg die „Goldene Honigwabe“. Dies ist österreichweit die höchste Auszeichnung in der jeweiligen Kategorie. Als Draufgabe gab es noch neunmal Gold und einmal Silber für verschiedene Bio-Honig-Sorten, wie Wald-, Blüten- und Lindenblütenhonig, aus der Buckligen Welt. Die neue Kategorie Honigtauhonig steht für Honig von Laubhölzern. Der Warther Honigtauhonig kommt hauptsächlich vom heimischen Bergahorn.
Neunmal Gold und einmal Silber für Bio-Honig aus der Buckligen Welt
„Dieses Jahr sind uns wahre Meisterwerke des flüssigen Goldes gelungen, wie die Auszeichnungen unterstreichen. Vor drei Jahren holten wir auch die Goldene Honigwabe, dieses Kunststück konnten wir nun wiederholen“, freut sich Karl Stückler, Leiter der Imkerschule Warth. „Besonderer Dank gilt den beiden Imkermeistern Wolfgang Oberrisser und Alois Spanblöchl, welche die rund 180 Bienenvölker der Imkerschule Warth professionell betreuen. Mit ihrer Fachkompetenz und Erfahrung führen sie die Bienen gesund durch das Jahr, was die Grundlage für die Erzeugung von hochwertigem Honig ist“, so Stückler.
Der Warther Qualitätshonig wird im Ab-Hof-Laden der Fachschule Warth werktags zu den Bürozeiten von 8.00 bis 12.00 Uhr verkauft.
(Schluss)
Fotos (v.l.n.r.) Karl Stückler, Leiter der Imkerschule Warth, Imkermeister Wolfgang Oberrisser, Projektbetreuerin Karoline Ofenböck, Imkerei-Lehrling Katharina Brunner, Projektbetreuerin Valeria Voit und Imkermeister Alois Spanblöchl mit den Auszeichnungen
Fotos Copyright: Jürgen Mück

