Traditionelle Erntedankfeier
Warth (22.10.2025) Mit einer eindrucksvollen Prozession durch den Schulwald hat die Fachschule Warth gestern das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Die gesamte Schulgemeinschaft – Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte – zog gemeinsam mit der Erntekrone und reichhaltigen Erntegaben zum Probst-Marterl in den Schulwald.
Pater Vinzenz Kleinelanghorst gestaltete dort mit den Jugendlichen eine stimmungsvolle Andacht und segnete die mitgebrachten Gaben aus der Region: frischen Honig, Obst und Gemüse. Das Schulensemble umrahmte die Feier musikalisch und verlieh dem Fest einen feierlichen Charakter.
„Das Erntedankfest erinnert uns daran, wie eng wir mit der Natur verbunden sind”, betonte Pater Kleinelanghorst in seiner Ansprache. „Gleichzeitig bringt dieses hohe Fest der Landwirtschaft die Wertschätzung für die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern zum Ausdruck, die täglich für regionale und qualitativ hochwertige Lebensmittel sorgen.”
„Die Erntedankfeier ist fester Bestandteil des Jahresprogramms der Fachschule Warth und verbindet religiöse Tradition mit der Würdigung landwirtschaftlicher Arbeit“, betont Fachlehrer Thomas Schrammel, der federführend die Feier organisierte. Schülerin Julia Gamperl sorgte mit ihrer Steirischen Harmonika für die musikalische Umrahmung.
(Schluss)
Foto (v.l.n.r.) Fachlehrer Thomas Schrammel, Schülerin Julia Gamperl, Schüler Moritz Adlboller, Direktor Franz Aichinger, Pater Vinzenz Kleinelanghorst, Schülerin Anna Resch, Schülerin Johanna Eder und Schüler Maximilian Spitzer
Fotos Copyright: Jürgen Mück





