Prüfung zur Kinderbetreuung erfolgreich abgelegt

Warth (1.8.2025) An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth fand vor Schulschluss die kommissionelle Prüfung zur Kinderbetreuung statt.
„22 Schülerinnen und ein Schüler schlossen die Ausbildung zur Kinderbetreuung an der LFS Warth erfolgreich ab“, betont Elementarpädagogin und Prüferin Verena Stille. „Voraussetzungen dafür sind die Ablegung einer Prüfung und die erfolgreiche Absolvierung einer zweiwöchigen Praxis in einem Kindergarten, wobei auf die Anwendung zeitgemäßer Kinderpädagogik besonderer Wert gelegt wird“, so Stille.
„Die Ausbildung ist sehr praxisnahe und vermittelt den Jugendlichen fachliches Können im Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung, wo besonders soziale Kompetenzen gefragt sind“, erklärt Prüfungsvorsitzende Martina Piribauer. „Die Ausbildung zur Kinderbetreuerin bzw. Kinderbetreuer ist Voraussetzung für die Anstellung in Landes- oder Privatkindergärten und ermöglicht somit für die Jugendlichen einen Einstieg in die Berufswelt“, so Piribauer.
Soziale Ausbildung mit Zukunft
Das Berufsfeld der Kinderbetreuung reicht vom Einsatz in Kindergärten, in Kinderheimen bis hin zu privaten Hilfsorganisationen und Vereinen (z.B. Kinderfreunde und Österreichisches Hilfswerk). Der Lehrgang vermittelt grundlegende pädagogische und methodisch-didaktische Kenntnisse, um Kindergarten- und Hortpädagoginnen und -pädagogen in ihrer Tätigkeit unterstützen zu können. Weitere Themen sind die vorgeschriebenen Hygienerichtlinien, die Aufsichtspflicht und rechtlichen Grundlagen sowie ein Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle.
(Schluss)
Foto Prüfungsvorsitzende Martina Piribauer (rechts), Prüferin Verena Stille (2.v.r.), Prüferin Margret Pöll (links) mit den neuen Kinderbetreuerinnen und dem Kinderbetreuer
Foto Copyright: Jürgen Mück