Fachschule Warth beim Lyrik-Preis


Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ vergeben
Warth (23.5.2025) Bereits zum sechsten Mal wurde der Lyrik-Preis für die kreativsten Gedichte der Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ vergeben. Zwölf Finalistinnen und Finalisten traten am 22. Mai 2025 mit ihren Texten beim Wettlesen an der Weinbauschule Krems an, wobei sich der Bogen der Themen rund um das Motto „Neu.Beginn“ spannte.
Die Fachschule Warth war im Finale mit Schülerin Selina Konlechner und Schüler Clemens Zwazl vertreten. Sie wurden aus über 350 Einsendungen von der Jury ausgewählt, um am Wettlesen teilzunehmen. Trotz guter Gedichte und einer guten Lesung war leider kein Stockerlplatz für die LFS Warth drinnen. Dennoch ist schon allein die Teilnahme am Finale eine große Auszeichnung für die gebotene Lyrik. Die Jury hob die hohe Qualität aller zwölf Texte hervor. Video der Veranstaltung: https://www.youtube.com/live/5Qk9HcQBB0M
Als beste Nachwuchs-Dichterin wurde Schülerin Josefine Eisner von der LFS Langenlois für ihr Gedicht „Sei“ mit dem ersten Platz beim Lyrik-Preis ausgezeichnet. Die Jury wies bei der Urteilsbegründung auf den „unverwechselbaren Schreibstil des kreativen Textes sowie den professionellen Vortrag“ hin. Platz zwei sicherte sich Leonie Beninger (LFS Tullnerbach) und der dritte Platz ging an Gregor Ott (LFS Hollabrunn). Der Sonderpreis der Jury wurde an Johannes Schweiger von der LFS Pyhra verliehen.
(Schluss)
Foto Schülerin Selina Konlechner und Schüler Clemens Zwazl beim Lyrik-Preis
Foto (v.l.n.r.) Juryvorsitzender Herbert Eigner-Kobenz, LAKO-Leiterin Martina Piribauer, Siegerin Josefine Eisner und Lyrik-Preis-Organisator Martin Schmid
Fotos Copyright: Jürgen Mück


