
2025


Reges Interesse am Tag der offenen Tür
Warth (10.10.2025) Den Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth nutzten heute zahlreiche Jugendliche sowie deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, um sich über das Ausbildungsangebot eingehend zu informieren. „Die Führungen in kleineren Gruppen durch die Schule, das Internat, die Lehrwerkstätten und Praxisräume sowie den Schulstall waren sehr gut besucht. So konnte man sich einen umfassenden […]

SAVE THE DATE
Tag der offenen Tür 2025 Am Freitag, dem 10. Oktober 2025 ist es wieder soweit. Wir stellen unsere Schule und die 4 Ausbildungszweige an unserem Standort vor. Ab 13:30 Uhr werden die einzelnen Ausbildungszweige präsentiert und alle Interessierten können dann an einer Schulführung teilnehmen. Flyer zum Download – Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür am Freitag, 10. Oktober 2025 ab 13.30 Uhr

Rotes Kreuz schult gesamtes Schulpersonal
Warth (9.10.2025) Für die über 60 Lehrkräfte und Angestellten der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth stand vor diese Woche die Weiterbildung in Erster Hilfe auf dem Programm.„Wir legen großen Wert darauf, dass im Notfall rasch und kompetent gehandelt wird. Denn gerade in der Landwirtschaft ist man häufig mit Unfällen konfrontiert, wo man schnell reagieren muss“, betont […]

Neue Bandsäge im Einsatz
Warth (2.10.2025) Seit diesem Schuljahr ist an der Fachschule Warth ein mobiles Bandsägewerk der Marke Logosol verstärkt im Einsatz. Die Säge ist auf einen Anhänger montiert und kann so direkt zum Einsatzort gefahren werden. Vor allem für kleinere Holzmengen, die für den Eigengebrauch gedacht sind, ist die Bandsäge bestens geeignet.„Mit dem neuen Bandsägewerk können wir […]

Imkerschule Warth und Verein „Landimpulse“ eröffnen die Kurssaison
Warth (17.9.2025) Die Imkerschule Warth und der Verein „Landimpulse“ eröffnen an zehn Standorten in ganz Niederösterreich die Kurssaison 2025/2026. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Edelhof, Gießhübl, Hohenlehen, Krems, Langenlois, Mistelbach, Obersiebenbrunn, Pyhra, Tullnerbach und Warth finden Kurse statt. Die Bandbreite reicht vom Einstieg in die Imkerei, bis hin zu vertiefendem Wissen für Profis der Bienenzucht.„Seit […]

Rund 700 Schülerinnen und Schüler erwarben bereits den Traktorführerschein
Warth (11.9.2025) Mit dem neuen Schuljahr ist auch die Ausbildung in Theorie und Praxis zum Erwerb des Traktorführerscheins wieder angelaufen. Denn der Einsatz von Traktoren ist in der Landwirtschaft unverzichtbar, da sie die Basis für effiziente Bodenbearbeitung, Aussaat und Ernte bilden.An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth haben in den letzten vierzehn Jahren bereits rund 700 Schülerinnen […]

Weidehaltung von Schafen
Warth (3.9.2025) Die Schafhaltung gewinnt in Österreich in den letzten Jahren durch die extensive Bewirtschaftung von Grünland zunehmend an Bedeutung. Daher setzt auch die Fachschule Warth auf die Weidehaltung von Schafen, um die Schülerinnen und Schüler mit der Vielfalt der artgerechten Tierhaltung vertraut zu machen. Seit dieser Woche werden die „Schulschafe“ im praktischen Unterricht nun […]

Harvester bei Holzernte im Praxiseinsatz
Warth (21.8.2025) Neue Holzernteverfahren haben die Forstwirtschaft in den letzten Jahren revolutioniert. Dazu zählen die Harvester, also Holzerntemaschinen die Bäume fällen, entasten und in Bloche schneiden. Diese spezielle Forsttechnik lernten die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges der Fachrichtung Landwirtschaft an zwei Praxistagen hautnah kennen. Vor Schulschluss gab es an der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen in Oberösterreich […]