Waldarbeitswettbewerb der Forstfacharbeiter
Warth (5.11.2025) Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forstfacharbeiter-Abendkurses an der Fachschule Warth wurde vor kurzem ein Waldarbeitswettbewerb am Gelände des Lagerhauses Technikzentrum Grimmenstein ausgetragen. Dabei wurde der fachgerechte Umgang mit der Motorsäge unter Beweis gestellt. Es war eine saubere und schnelle Schnittführung in den drei Kategorien Fallkerb/Fällschnitt, Präzisionsschnitt und Durchstechen gefragt. Die 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forstkurses gingen sehr motiviert an den Start und zeigten einen sicheren Umgang mit der Motorsäge. Beim Bewerb gab es gleich zwei strahlende Sieger. Markus Schröder (Pernitz) siegte punktegleich gemeinsam mit Manuel Stögerer (Hochneukirchen). Drittplatzierter wurde Thomas Kager (Krumbach).
„Neben der persönlichen Schutzausrüstung sind für die fachgerechte Waldarbeit eine entsprechende Ausbildung sowie das Erlernen der notwendigen Kenntnisse von Fäll- und Schneidetechniken unabdingbar, um das Unfallrisiko zu verringern. Der Waldarbeitswettbewerb leistet dazu wertvolle Dienste“, betont Kursleiter Karl Lobner, der den Wettkampf federführend organisierte.
Lagerhaus Grimmenstein war Gastgeber des Wettbewerbs
„Die praxisorientierte Ausbildung hat in der Forstwirtschaft einen besonderen Stellenwert, daher unterstützten wir vom Lagerhaus gerne die Fachschule Warth beim Forstfacharbeiterkurs“, betont Verkaufsberater Christoph Konlechner vom Lagerhaus Technikzentrum Grimmenstein, das zahlreiche Sachpreise sponserte. Auch nächstes Jahr wird das Technikzentrum wieder Gastgeber des Wettbewerbes sein.
(Schluss)
Foto (v.l.n.r.) Kursleiter Karl Lobner, Betriebsleiter Bernhard Schmid, die Sieger Markus Schröder und Manuel Stögerer, Drittplatzierter David Stachl sowie Verkaufsberater Christoph Konlechner
Foto Copyright: Jürgen Mück

