Rotes Kreuz schult gesamtes Schulpersonal

Warth (9.10.2025) Für die über 60 Lehrkräfte und Angestellten der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth stand vor diese Woche die Weiterbildung in Erster Hilfe auf dem Programm.
„Wir legen großen Wert darauf, dass im Notfall rasch und kompetent gehandelt wird. Denn gerade in der Landwirtschaft ist man häufig mit Unfällen konfrontiert, wo man schnell reagieren muss“, betont Direktor Franz Aichinger. „Oft kann das richtige Handeln sogar lebensrettend sein, daher ist es wichtig, dass das gesamte Schulpersonal als Ersthelfer die richtigen Sofortmaßnahmen praktisch anwenden kann. Die regelmäßige Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse ist daher ein Fixpunkt bei der Weiterbildung“, so Direktor Aichinger.
Durchgeführt wurde der Erste-Hilfe-Kurs von Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes, die den Schwerpunkt auf praxisnahe Übungen legten. Dabei wurde auch der Einsatz des Defibrillators in Kombination mit der richtigen Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt. Ebenso wurde die fachgerechte Behandlung starker Blutungen mittels eines Druckverbandes sowie geeignete Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit trainiert.
(Schluss)
Foto (v.l.n.r.) Abteilungsvorständin Martina Piribauer, Direktor Franz Aichinger, die Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten Fritz Ullmann, Günter Leser und Alex Macek, Personalvertreterin Margret Pöll, Abteilungsvorstand Hans Rigler und Personalvertreter Alois Spanblöchl
Foto Copyright: Jürgen Mück


