Neue Bandsäge im Einsatz

Warth (2.10.2025) Seit diesem Schuljahr ist an der Fachschule Warth ein mobiles Bandsägewerk der Marke Logosol verstärkt im Einsatz. Die Säge ist auf einen Anhänger montiert und kann so direkt zum Einsatzort gefahren werden. Vor allem für kleinere Holzmengen, die für den Eigengebrauch gedacht sind, ist die Bandsäge bestens geeignet.
„Mit dem neuen Bandsägewerk können wir nun an der Schule die gefällten Bäume aus dem Schulwald auch selbst verarbeiten. Der Kreislauf der verschiedenen Arbeitsschritte in der Forstwirtschaft, die von der Verjüngung, über die Waldpflege bis hin zur Baumfällung und Verarbeitung reichen, ist somit geschlossen“, betont Waldwirtschaftslehrer Andreas Wolf. „Die Schülerinnen und Schüler staunten, was die Säge alles leisten kann. Aus teils minderwertigem Rundholz lassen sich Kanthölzer, Staffeln und Pfosten bis hin zu Brettern erzeugen. Diese Holzsortimente werden teilweise in der Holzwerkstätte weiterverarbeitet oder werden gleich am Schulbetrieb verwendet“, so Wolf.
Für die Handhabung der Bandsäge sind Einstellungen, wie die Schnittführung und die passende Ausrichtung des Baumstammes notwendig. Dank des benutzerfreundlichen Designs kamen selbst die Schülerinnen und Schüler schnell damit zurecht. Erste Erfahrungen machte man an der LFS Warth bereits mit dem Einschnitt von Fichte, Lärche, Linde, Esche, Ahorn und Douglasie. Staffeln finden im Zaunbau Verwendung und Schnittholz wurde für die Verwendung beim Waldlehrpfad vorbereitet. Teilweise muss das Schnittholz noch zur Trocknung aufgelegt werden. Die mobile Bandsäge teilt man sich mit drei weiteren Fachschulen in Niederösterreich. An der Fachschule Warth ist sie rund zwei Monate pro Jahr im Einsatz.
(Schluss)
Foto 1 (v.l.n.r.) Maximilian Spitzer, Dominik Vollnhofer, Lukas Treitler, Alexander Zitterbayer, Samuel Zotos und Waldwirtschaftslehrer Andreas Wolf beim Einschnitt von Kirschenholz
Foto 2 (v.l.n.r.) Maximilian Spitzer, Waldwirtschaftslehrer Andreas Wolf, Dominik Vollnhofer, Lukas Treitler, Alexander Zitterbayer und Samuel Zotos mit dem mobilen Bandsägewerk
Fotos Copyright: Jürgen Mück