News

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei traditioneller Schmankerlverkostung
LR Teschl-Hofmeister: Veranstaltung ist zur Visitenkarte der Fachschule Warth gewordenWarth (4.6.2023) Gestern fand die Schmankerlverkostung und Schulpräsentation an der Fachschule Warth bei Traumwetter statt. Geboten wurde ein buntes Programm, das von einem Kälberwettlauf, Schaukochen, Kinderschminken und einem Waldarbeits-Wettbewerb reichte. Für kulinarische Genüsse war mit den selbst erzeugten Schmankerln bestens gesorgt.„Die Veranstaltung erwies sich mit rund […]

Mitarbeiter:in für den Lehr- und Versuchsstall gesucht
Mitarbeiter:in für den Lehr- und Versuchsstall gesucht Komm ins Team Warth! Ab Juli 2023 suchen wir eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter für eine Vollzeitstelle im Lehr- und Versuchsstall der LFS Warth. Wir freuen uns auf Ihre konkrete Bewerbung zur Stellenausschreibungen unter . Weitere Informationen zu Ausschreibungen erhalten Sie gerne in der Direktion der LFS […]

Fachschule Warth holt zweiten Platz beim ersten NÖ Genuss-Award
Diese Woche fand an der Fachschule Warth die Premiere des niederösterreichischen Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Es galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem Fingerfood, Jourgebäck und Milchmixgetränken, vorzubereiten und zu präsentieren. Dabei waren Teams, bestehend aus je zwei Schülerinnen und Schülern der beiden Fachrichtungen „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ sowie „Landwirtschaft“, im […]

Technisches Museum in Wien besucht
Alle Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge besuchten am 25. Mai das Technische Museum in Wien. Fotos Copyright: Franz Ringhofer

Projekttage Forstwirtschaft im 3. Jahrgang
Im Rahmen der Projekttage Forstwirtschaft wurden die Forstmaschinen-Vertretung für Komatsu Österreich in Türnitz und die Firma Stihl in Vösendorf besucht. An beiden Stationen erhielten die Schüler eine umfangreiche Schulung in den Kursräumen und Werkstätten. Am nächsten Tag wurde die forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen/OÖ besucht. Hier wurde der Harvester- und Forwardereinsatz zuerst am Simulator und dann an […]

Bodentage: Ökologische Bedeutung des Bodens praxisnah vermittelt
Warth (24.5.2023) Vorige Woche fanden an der Fachschule Warth drei sogenannte Bodentage statt, bei denen sieben Klassen von Mittelschulen der Region teilnahmen. Dabei wurde bei verschiedenen Stationen die ökologische Bedeutung von Boden sehr praxisnah vermittelt.„Mit den Schülerinnen und Schülern wurde der Boden in all seinen Facetten genau unter die Lupe genommen. So wurden Löcher gegraben, […]

Bestandsaufnahme der Obstbaumblüte zur Förderung der Artenvielfalt
Warth (12.5.2023) Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt „Obst-Inventur Österreich“ des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt der Blüte bei den Bäumen erhoben.„Bei der sogenannten Blüten-Bonitur wird neben dem Aussehen […]

Rund 100 Bäuerinnen aus dem Bezirk Oberwart zu Besuch
Warth (11.5.2023) An zwei Tagen konnten vor Kurzem rund 100 Bäuerinnen aus dem Bezirk Oberwart an der Fachschule Warth begrüßt werden. „Zu Beginn gab es ein reichhaltiges Buffet für die Gäste. Dabei waren auch die Schülerinnen und Schüler in der Küche und im Service im Einsatz“, betont Fachlehrerin Theresa Binder, verantwortlich für die Organisation. „Bei […]

20 neue ImkermeisterInnen ausgebildet
Die MeisterInnenausbildung im Beruf Bienenwirtschaft wird von der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle in Kooperation mit der Imkerschule Warth angeboten. Die KursteilnehmerInnen kommen aus ganz Österreich und auch vier ImkerInnen aus Deutschland scheuten nicht die weite Anreise, was den guten Ruf der Ausbildung im Beruf Bienenwirtschaft unterstreicht. Die frischgebackenen MeisterInnen sind nun berechtigt selbst Lehrlinge auszubilden. Die […]

Mobile Haltung von Weidehühnern
Schülerinnen und Schüler betreiben artgerechte GeflügelzuchtWarth (5.5.2023) Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth haben sich ganz der mobilen Hühnerhaltung verschrieben. Dreißig Weidehühner werden in Kürze auf den grünen Wiesen der Schule für ein fröhliches Gurren und Gackern sorgen. Derzeit befinden sie sich noch im schützenden Stall, wo sie bei konstanter Temperatur aufwachsen.„Tierwohl, Klimaschutz und […]

Mädchen holen NÖ Meistertitel bei Fußballturnier
Frauenpower am Spielfeld: Meistertitel erfolgreich verteidigt Warth (4.5.2023) Am 3. Mai 2023 fand auf der Sportanlage des SC Pyhra (Bezirk St. Pölten) das Fußballturnier der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei wurde zum zweiten Mal ein Turnier der Mädchen ausgetragen werden. Fünf Mädchenteams nahmen daran teil. Es wurde am Kleinfeld gespielt. Die neun Burschenteams spielten auf […]

Forst-Exkursion nach Oberösterreich
Am 26. April 2023 besuchten die Schüler der Abschlussklasse 3lw mit Waldwirtschaftslehrer Karl Lobner die in Firmen Husquarna -Österreich in Linz, Neuson-Forest in Marchtrenk (einziger Forst-Harvesterhersteller Österreichs) und sowie Pöttinger in Grieskirchen und waren begeistert. Bei Pöttinger konnte u.a. das größte Ladewagen-Montageband der Welt bestaunt werden.

Charity Run „Laufen gegen Krebs“
Für NÖ Krebshilfe und Stammzellenspende des Roten Kreuzes gelaufenWarth (3.5.2023) Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachschule Warth nahmen an der „Schulchallenge“ der Initiative „Laufen gegen Krebs“ teil und setzten somit ein starkes Zeichen zur Bewusstseinsbildung und Vorsorge gegen diese Krankheit.„Im Sportunterricht liefen die Schülerinnen und Schüler über eine Distanz von 2.400 Meter […]

Harvester bei Holzernte im Praxiseinsatz
SchülerInnen der LFS Warth in moderner Forsttechnik geschultWarth (26.4.2023) Vorige Woche konnten die Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrgangs der Fachrichtung Landwirtschaft den Einsatz eines Harvesters hautnah erleben. Im Rosaliengebirge in der Nähe von Frohsdorf gab es von Friedrich Handler, einem Absolventen der LFS Warth, eine fachlich versierte Einschulung in die Arbeitsweise der Holzerntemaschine.„Beim Einsatz […]

Mixed-Team holt Landesmeistertitel im Volleyball
Volleyballturnier der NÖ Landwirtschaftsschulen: Gold und Bronze für die LFS WarthWarth (21.4.2023) Die LFS Warth holte diese Woche beim Volleyball-Turnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich, das an der Gartenbauschule Langenlois ausgetragen wurde, den Landesmeistertitel mit dem Mixed-Team und für die Burschen gab es die Bronzemedaille.„Zur Vorbereitung trainierten die Spielerinnen und Spieler sehr viel in der […]

Green-Care-Hochbeet bei der Garten Tulln bepflanzt
„Grüne Installation“ der Fachschule Warth verweist auf Gartentherapie Warth/Tulln (20.4.2023) Trotz widrigem Wetter bei Regen und Kälte wurde vorige Woche das Green-Care-Hochbeet von LehrerInnen und SchülerInnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth am Gelände der GARTEN TULLN neu bepflanzt. Diese grüne „Kunstinstallation“ wurde mit Heilkräutern bepflanzt und verweist mit dem Motto „Baden in Vielfalt“ auf die […]

Frühjahrsputz im Gemeindegebiet von Warth
Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth halten die Umwelt sauberWarth (12.4.2023) Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2alw der Fachschule Warth beteiligten sich heuer wieder an der Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber!“ und leisteten somit einen nachhaltigen Beitrag für Natur und Umwelt.„Mit viel Einsatzfreude gingen die Jugendlichen ans Werk und säuberten zahlreiche Wege und das […]

Weiße Fahne bei Forstfacharbeiterkurs
30 neue Forstfacharbeiter an Fachschule Warth ausgebildet Warth (5.4.2023) Vorige Woche fand die kommissionelle Prüfung der Abendschule für Forstfacharbeiter statt, die alle Kandidaten mit Bravour bestanden. 19 angehende Forstfacharbeiter schlossen mit „Auszeichnung“ ab und elf mit „Gutem Erfolg“ bzw. „Erfolg“. Benedikt Holzgethan aus Krumbach wurde als Kursbester ausgezeichnet. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. […]

Fachschule Warth beim Tierbeurteilungs-Bewerb am Start
Österreichs Champions der Tierbeurteilung gekürt Weitau/Warth (31.3.2023) An der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau (Tirol) wurde gestern zum fünften Mal der bundesweite Tierbeurteilungs-Bewerb der Landwirtschaftsschulen veranstaltet. Dabei gingen 31 Teams von 26 Landwirtschaftsschulen aus ganz Österreich mit über 120 Schülerinnen und Schülern an den Start, die ihr Wissen rund um die praktische Rinderzucht eindrucksvoll unter Beweis stellten. […]

Neue Käsebotschafterin an der Fachschule Warth
Kurse zur fachgerechten Käseherstellung sind bereits angelaufenWarth (29.3.2023) Mit Fachlehrerin Anita Ochabauer verfügt die Fachschule Warth nun über eine ausgewiesene Expertin in Sachen Käse. Sie schloss vor kurzem den einjährigen Lehrgang zur Käsesommelière erfolgreich ab und ist mit ihrem fundierten Know-how eine versierte Botschafterin der österreichischen Käsekultur. Als ausgewiesener Genussprofi wird sie ihr Fachwissen im […]