News

Lehrgang Metallbearbeitung und Ausbildungszweig Sozialbetreuungsberufe präsentiert
Attraktives Ausbildungsangebot mit sehr guten Jobchancen für JugendlicheWarth (30.11.2023) An der Fachschule Pyhra (Bezirk St. Pölten) wurden gestern und heute die Weiterbildungsmöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich präsentiert. Mit dabei war auch die LFS Warth mit dem Lehrgang Metallbearbeitung, der in einem Jahr zum Lehrabschluss führt. Auch der Quereinstieg in den […]

Artenvielfalt im Hühnerstall erweitert
Spektrum an Freilandhühnern erweitertWarth (29.11.2023) Die Geschichte der Hühnerzucht reicht nachweislich bis 4.500 Jahre zurück und hat ihren Ursprung in Südostasien, China und Ägypten. In Mitteleuropa wurde das Federvieh durch die Römer stark verbreitet. So gelangte bereits vor rund 2.000 Jahren das römische Landhuhn in das Gebiet des heutigen Österreich. Im 14. und 15. Jahrhundert […]

Neue Heimhelferinnen ausgebildet
Soziale Ausbildung mit guten BerufsaussichtenWarth (23.11.2023) An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth fand vor Kurzem die kommissionelle Prüfung zur Heimhilfe statt, welche zwei Absolventinnen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement mit Bravour bestanden.„Durch die Ausbildung zur Heimhelferin wurde bei beiden jungen Frauen das Interesse am Sozialbereich geweckt, weshalb sie nun auch die Fachrichtung ‚Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum‘ […]

Imkerschule Warth holt siebenmal Gold und dreimal Silber in Wieselburg
Warther Qualitätshonig mit Edelmetall ausgezeichnetWarth/Wieselburg (15.11.2023) Am „Tag der goldenen Honigwabe“, der am 10. November 2023 stattfand, wurden die besten Honige und Honigprodukte Österreichs in feierlichem Rahmen bei der Messe Wieselburg prämiert. Dabei holte die Imkerschule Warth sieben Goldmedaillen und drei Silbermedaillen. Gold gab es für den Blütenhonig und den Blüten mit Waldhonig, zweimal für […]

Neuer Ausbildungsschwerpunkt zur Herstellung von Käsespezialitäten und Milchprodukten
LR Teschl-Hofmeister: Produktveredelung auf höchster Stufe an Fachschule WarthWarth (13.11.2023) An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth (LFS) wird die Bandbreite der Veredelung landwirtschaftlicher Produkte laufend erweitert. Seit dem letzten Jahr wurde ein Schwerpunkt auf die Herstellung von Käse sowie andere Milchprodukte wie Joghurt und Topfen und Frischkäse gelegt.„Die Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln wie Käse steigt und […]

Lehrerin und/oder Lehrer ab Februar 2024 gesucht
Lehrerin und/oder Lehrer ab Februar 2024 gesucht Für die beiden Fachbereiche Landwirtschaft sowie Betriebs- und Haushaltsmanagement werden ab dem Februar 2024 Lehrerinnen bzw. Lehrer für den Unterricht an der LFS Warth gesucht. Für Rückfragen seht die Direktion der Fachschule Warth gerne zur Verfügung: Telefon: 02629/2222-0, E-Mail: , www.lfs-warth.ac.at . Detaillierte Infos unter: www.lfs-warth.ac.at/jobangebote Bewerbungen […]

Seilkran bei Holzernte im Praxiseinsatz
Schülerinnen und Schüler in pfleglicher Forsttechnik geschultWarth (8.11.2023) Neue Holzernteverfahren haben die Forstwirtschaft in den letzten Jahren revolutioniert. Dazu zählen auch die Seilkräne, also mobile Anlagen zum Holztransport mittels Seilen, die vor allem im Gebirgswald zum Einsatz kommen. Diese besonders pflegliche Forsttechnik lernten die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachrichtung Landwirtschaft an zwei […]

Artgerechte Winterfütterung stärkt die Vitalität des Wildes
Praxistag für JagdausbildungWarth/Gutenstein (30.10.2023) Im Rahmen der Jagdausbildung an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth fand vor Kurzem für die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges ein Praxistag an der Gutsverwaltung Fritscher-Nothaft in Urgersbach bei Gutenstein statt. Dabei wurden die angehenden Jungjägerinnen und Jungjäger in der artgerechten Wildfütterung im Winter und der fachgerechten Zerlegung von Wildbret unterwiesen.„Bei […]

Traditionelle Erntedankfeier
Das traditionellen Erntedankfest der Fachschule Warth fand vor Beginn der Herbstferien am 25. Oktober 2023 statt. Dabei gab es eine Prozession mit der Erntekrone und den Erntegaben zum sogenannten Probst-Marterl im Schulwald, an der alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte teilnahmen. Pater Vinzenz Kleinelanghorst gestaltete mit den Jugendlichen eine sehr stimmungsvolle Feier und segnete […]

Juniorfirma „Naturzauber“ gegründet
Herstellung von Kräutersalzen und Bienenwachskerzen Warth (25.10.2023) Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der beiden Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ sowie „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma mit dem klingenden Namen „Naturzauber“. Schon jetzt können die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer mit selbst hergestellten Kräutersalzen und Bienenwachskerzen aufwarten. „Da […]

Rotes Kreuz schult gesamtes Schulpersonal
Erste-Hilfe-Kurs für alle Lehrkräfte und Angestellte der Fachschule Warth Warth (18.10.2023) Für die über 60 Lehrkräfte und Angestellten der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth stand vorige Woche die Weiterbildung in Erster Hilfe auf dem Programm. „Wir legen großen Wert darauf, dass im Notfall rasch und kompetent gehandelt wird. Denn gerade in der Landwirtschaft ist man häufig […]

Reges Interesse am Tag der offenen Tür
Warth (14.10.2023) Den Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth nutzten gestern zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, um sich über das Ausbildungsangebot eingehend zu informieren. „Die Führungen in kleineren Gruppen durch die Schule, das Internat, die Lehrwerkstätten und Praxisräume sowie den Schulstall waren sehr gut besucht. So konnte man sich […]

Blumenfelder als ressourcenschonende Alternative in der Landwirtschaft
„Flower Power“ an der Fachschule WarthWarth (11.10.2023) An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth steht die gesamte Bandbreite der Einkommensmöglichkeiten in der Landwirtschaft auf dem Ausbildungsplan. Dazu zählen auch alternative Einkommensquellen wie die Anlage von Feldern für Schnittblumen. Auf den Lehrflächen der Fachschule Warth werden die Blumen biologisch kultiviert.„Im praktischen Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler ein […]

Tag der offenen Tür am Freitag, 13. Oktober 2023, ab 13.30 Uhr
Am 13. Oktober 2023 findet ab 13.30 Uhr der Tag der offenen Tür der LFS Warth statt. Jede Viertelstunde startet eine kurze Präsentation aller Ausbildungszweige und anschließend gibt es Führungen durch die Schule, das Internat, die Lehrwerkstätten und Praxisräume. Die letzte Führung beginnt um 16.30 Uhr. Für den Tag der offenen Tür ist keine Anmeldung […]

Start des Projekts „Wald der Zukunft mit klimafitten Baumarten“
LR Teschl-Hofmeister: Artenreiche Mischwälder sichern künftig die Forstwirtschaft Warth (3.10.2023) Die Forstwirtschaft befindet sich derzeit aufgrund der Klimaerwärmung und der damit einhergehenden Bedrohung durch Schädlinge unter starkem Zugzwang. Es gilt klimafitte Mischwälder möglichst rasch zu begründen, die den geänderten Bedingungen standhalten. Dabei lautet die Kardinalfrage: Welche Baumarten sind dafür am besten geeignet? Daher wurde an […]

Veranstaltung „Mehr Erfolg im Kuhstall“ am 22. November 2023
An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth findet am 22. November 2023 die Veranstaltung „Mehr Erfolg im Kuhstall“ von 8.45 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Dabei referieren Fachexperten zu Themen wie Fütterung, Tiergesundheit, Herdenmanagement, Düngung im Grünland und Betriebsentwicklung. Fachliche Weiterbildung und Erfahrungsaustausch ist somit garantiert. Anmeldeschluss ist der 16. November 2023. Anmeldung beim LFI Niederösterreich unter […]

Schülerinnen und Schüler besuchten Österreichs größte Forstmesse Austrofoma
Neueste Forsttechnik bei „Austrofoma“ im Praxiseinsatz Warth (30.9.2023) Österreichs größte Forstmesse „Austrofoma“ fand diesmal vom 26. bis 28. September auf den Waldflächen der Österreichischen Bundesforste rund um das Skigebiet Stuhleck statt. Dabei konnten auch drei Lifte benutzt werden. Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachrichtung Landwirtschaft der Fachschule Warth informierten sich über die neueste […]

15 Jahre weidgerechte Jagdausbildung
LR Teschl-Hofmeister: Jungjägerinnen und Jungjäger sorgen für die nachhaltige Bewirtschaftung der ReviereWarth (23.9.2023) Bereits seit 15 Jahre ist die Jagdausbildung im Unterricht der dreijährigen Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth integriert. Rund 200 Schülerinnen und Schüler absolvierten bis dato die Ausbildung im fachgerechten Weidwerk und sind somit berechtigt die Jagdkarte in Niederösterreich zu lösen.Vor kurzem überzeugte sich […]

Imkerschule Warth und Verein „Landimpulse“ eröffnen Kurssaison
Warth (21.9.2023) Die Imkerschule Warth und der Verein „Landimpulse“ eröffnen an 14 Standorten in ganz Niederösterreich die Kurssaison 2023/2024. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Edelhof, Gießhübl, Hohenlehen, Hollabrunn, Krems, Langenlois, Mistelbach, Obersiebenbrunn, Pyhra, Tullnerbach und Warth sowie in Schwechat, auf der „Garten Tulln“ und auf der Rosenburg finden Kurse statt. Die Bandbreite reicht vom Einstieg […]

Bestandsaufnahme heimischer Obstbäume
LR Teschl-Hofmeister: SchülerInnen setzen sich für die Förderung der Artenvielfalt von Obstbäumen einWarth (11.9.2023) Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt „Obst-Inventur Österreich“ des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt der […]