News

Tag der offenen Tür am Freitag, 13. Oktober 2023, ab 13.30 Uhr
Am 13. Oktober 2023 findet ab 13.30 Uhr der Tag der offenen Tür der LFS Warth statt. Jede Viertelstunde startet eine kurze Präsentation aller Ausbildungszweige und anschließend gibt es Führungen durch die Schule, das Internat, die Lehrwerkstätten und Praxisräume. Die letzte Führung beginnt um 16.30 Uhr. Für den Tag der offenen Tür ist keine Anmeldung […]

15 Jahre weidgerechte Jagdausbildung
LR Teschl-Hofmeister: Jungjägerinnen und Jungjäger sorgen für die nachhaltige Bewirtschaftung der ReviereWarth (23.9.2023) Bereits seit 15 Jahre ist die Jagdausbildung im Unterricht der dreijährigen Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth integriert. Rund 200 Schülerinnen und Schüler absolvierten bis dato die Ausbildung im fachgerechten Weidwerk und sind somit berechtigt die Jagdkarte in Niederösterreich zu lösen.Vor kurzem überzeugte sich […]

Imkerschule Warth und Verein „Landimpulse“ eröffnen Kurssaison
Warth (21.9.2023) Die Imkerschule Warth und der Verein „Landimpulse“ eröffnen an 14 Standorten in ganz Niederösterreich die Kurssaison 2023/2024. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Edelhof, Gießhübl, Hohenlehen, Hollabrunn, Krems, Langenlois, Mistelbach, Obersiebenbrunn, Pyhra, Tullnerbach und Warth sowie in Schwechat, auf der „Garten Tulln“ und auf der Rosenburg finden Kurse statt. Die Bandbreite reicht vom Einstieg […]

Bestandsaufnahme heimischer Obstbäume
LR Teschl-Hofmeister: SchülerInnen setzen sich für die Förderung der Artenvielfalt von Obstbäumen einWarth (11.9.2023) Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt „Obst-Inventur Österreich“ des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt der […]

Raiffeisen sponsert innovative Schulprojekte der Fachschule Warth
Inklusions-Projekt, Schulchor und Gemüse für Sozialmarkt mit 2.000 Euro gefördertWarth (6.9.2023) Im Rahmen der Konferenz aller Direktorinnen und Direktoren der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Niederösterreichs an der Gartenbauschule Langenlois wurden vorige Woche feierlich die Sponsor-Schecks der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien mit einer Gesamtsumme von 20.000,- Euro für innovative Schulprojekte überreicht.Mit dabei waren auch drei Projekte der Fachschule Warth, […]

Schulbeginn mit Messe
Anlässlich des Schulbeginns wurde am 5. September 2023 die traditionelle Schulmesse abgehalten, an der alle Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Dies ist ein starkes gemeinsames Zeichen für einen positiven Start ins neue Schuljahr, das von der gesamten Schulgemeinschaft gesetzt wurde.

Auszeichnung „Edler Tropfen“ für Traubenbrand der Fachschule Warth
Warth/Tulln (3.9.2023) Im Rahmen des Branchentreffs auf der Internationalen Gartenbaumesse Tulln wurde am 31. August 2023 der Traubenbrand der Fachschule Warth mit dem „Edlen Tropfen“ in der Kategorie Edelbrand-Likör ausgezeichnet. Fachlehrer Karl Stückler, der für die Herstellung der Spirituosenspezialität verantwortlich zeichnet, nahm die Auszeichnung entgegen. Bereits bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurde der Edelbrand der […]

Weiße Fahne bei Staplerkurs
Schülerinnen und Schüler erwerben Staplerschein Warth (23.8.2023) Seit fünf Jahren können die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth den Staplerschein im Rahmen des Unterrichts erwerben. Die Prüfung legten noch vor Schulschluss alle Schüler des dritten Jahrganges der Fachrichtung „Landwirtschaft“ erfolgreich ab und die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. Für die praktische Prüfung stellte […]

Fachschule Warth unterstützt Sozialmarkt in Ternitz mit Gemüse
Gemüse aus dem Schulgarten für den „soogut Sozialmarkt“ Warth (9.8.2023) In den letzten Monaten ist die Nachfrage an Lebensmitteln in den Sozialmärkten in Niederösterreich deutlich gestiegen. Die Läden der Caritas und anderer sozialer Einrichtungen verzeichnen einen immer größeren Andrang. Daher spendet die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Warth in den Sommerferien Gemüse aus dem Marktgarten an den […]

Start der Weidehaltung von Schafen
LR Teschl-Hofmeister: Wertvolle Alternative zur Sicherung der Landwirtschaft Warth (21.7.2023) Die Schafhaltung gewinnt in Österreich in den letzten Jahren durch die extensive Bewirtschaftung von Grünland zunehmend an Bedeutung. Daher startet die Fachschule Warth mit der Weidehaltung von Schafen, um die Schülerinnen und Schüler mit der Vielfalt der artgerechten Tierhaltung vertraut zu machen. „Die Schafhaltung findet […]

Schülerin legt „Typing Certificate“ erfolgreich ab
Schnellschreiberin am Computer mit Zertifikat ausgezeichnet Warth (14.7.2023) Anja Scherleitner, Schülerin des dritten Jahrgangs des Ausbildungszweiges „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ der Fachschule Warth, absolvierte mit einer herausragenden Leistung die freiwillige Prüfung zum „Typing Certificate“. Sie ist nun zertifizierte Schnellschreiberin am Computer, was ihr die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) auch schwarz auf weiß bestätigte. „Dieses international […]

Blick hinter die Kulissen der Medienwelt
SchülerInnen der Fachschule Warth besuchen ORF-Zentrum in Wien Warth (12.7.2023) Vor Schulschluss besuchten die SchülerInnen der 2. Klasse der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Fachschule Warth das ORF-Zentrum am Küniglberg in Wien. „Dabei konnten die Jugendlichen interessante Blicke hinter die Kulissen der Medienwelt werfen und die Studios von ‚Dancing Stars‘ und der Talk-Sendung ‚Im Zentrum‘ […]

Neue Wildbachbegeher ausgebildet
Zusatzausbildung zur Vorbeugung von Naturkatastrophen Warth (7.7.2023) Kurz vor Schulschluss fand der schriftliche Teil der Prüfung zum Wildbachbegeher an der Fachschule Warth statt, den alle Schüler bestanden. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. Zuvor galt es die praktische Ausbildung zu absolvieren. Dabei wurden Wildbäche inspiziert und auch begangen. „Neun Schüler des dritten Jahrgangs der […]

Zwei Klassen schließen Ausbildung mit Facharbeiterbrief und Mittlerer Reife ab
Schulschluss für die Schülerinnen und Schüler der LFS Warth Warth (30.6.2023) Die Schülerinnen und Schüler der zwei Abschlussklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth schlossen diese Woche mit der Prüfung zur Mittleren Reife bzw. der Facharbeiterprüfung ihre Ausbildung an der Fachschule Warth ab. Die Fachrichtung „Landwirtschaft“ absolvierten zehn Schüler und die Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ schlossen […]

Konzept des „Marktgartens“ eröffnet neuen Weg für kleinstrukturierte Landwirtschaft
LR Teschl-Hofmeister: Nachhaltige und ressourcenschonende Alternative im GemüsebauWarth (28.6.2023) Das Konzept des sogenannten „Marktgartens“ bzw. „Market Gardening“ erfreut sich immer größeren Zuspruchs, weil auf kleinem Raum auf Dauerbeeten ein ökologischer Gemüsebau möglich ist. Geringe Investitionskosten sorgen zudem für die ökonomische Rentabilität. Diese Form der kleinstrukturierten Landwirtschaft wird seit vorigem Jahr an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) […]

Abschlussreise nach Slowenien und Italien
Reise im Zeichen der Klimaerwärmung Warth (23.6.2023) Die fünftägige Abschlussreise des dritten Jahrganges führte vorige Woche mit einem umfangreichen Fachprogramm samt Sightseeing nach Slowenien und Italien. Die Vielfalt der besichtigten Betriebe und der historische Bezug boten den Schülerinnen und Schülern interessante Reiseeindrücke.„Als Auftakt der Reise wurde zuerst im Ennstal Halt gemacht und der Dachsteingletscher via […]

Fachschule Warth holt dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze
42. Sportfest der Landwirtschaftsschulen NÖWarth (21.6.2023) Rund 250 Schülerinnen und Schüler nahmen gestern am 42. Sportfest der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) an rund 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten teil. Die Fachschule Warth ging mit rund 40 Schülerinnen und Schülern an den Start und holte dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze.Angelo Rudolf […]

Neue landwirtschaftliche FacharbeiterInnen ausgebildet
Abschluss der zweijährigen Abendschule für landwirtschaftliche FacharbeiterInnen Warth (16.6.2023) Allen Grund zur Freude gab es diese Woche an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth, denn 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abendschule der Fachrichtung Landwirtschaft schlossen die FacharbeiterInnen-Prüfung erfolgreich ab. Zum zweiten Mal wurde die Abendschule in der längeren Kursdauer von zwei Jahren in einem Umfang von […]

Fachschule Warth holt dritten Platz im Einzel- und Team-Bewerb
Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in NÖWarth (15.6.2023) Beim Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich gingen gestern an der Bergbauernschule Hohenlehen 43 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen an den Start. Die Fachschule Warth war mit zwei Burschenteams beim Bewerb vertreten. Schüler Tobias Lechner zeigte eine starke Leistung und holte in der Kategorie „Burschen über 17 Jahre“ den […]

Schüler bei NÖ Waldjugendspielen im Einsatz
Schüler zeigten fachgerechten Einsatz der Motorsäge bei Waldarbeit Warth (8.6.2023) Die Schüler der Fachschule Warth waren dieses Jahr bei den drei Waldjugendspielen in Seebenstein, auf der Rosalia und in Baden im Einsatz. Jeweils zwei Tage lang wurde eine eigene Station betreut, wo der fachgerechte Einsatz der Motorsäge bei der Waldarbeit vorgeführt wurde. Besonders wies man […]