News

In stiller Erinnerung an Michael Bleier
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Schüler Michael Bleier aus dem 2. Jahrgang, der am Samstag, dem 12. April 2025, durch einen tragischen Unfall aus dem Leben gerissen wurde. Michael war ein Teil unserer Schulgemeinschaft – freundlich, hilfsbereit und voller Lebensfreude. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke und macht […]

Weiße Fahne bei Forst-Kurs für Erwachsene
Neue Forstfacharbeiterinnen und Forstfacharbeiter ausgebildetWarth (2025) Vorige Woche fand die kommissionelle Prüfung der Abendschule für Forstfacharbeiterinnen und Forstfacharbeiter statt, welche die 24 Kandidaten und drei Kandidatin mit Bravour bestanden. Dabei gab es 21 Abschlüsse mit „Auszeichnung“ und sechs mit „Gutem Erfolg“ bzw. „Erfolg“. Roman Haberl aus Thernberg wurde als Kursbester Forstfacharbeiter der LFS Warth ausgezeichnet.„Die […]

Frühjahrsputz im Gemeindegebiet von Warth
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 alw der Fachschule Warth beteiligten sich heuer wieder an der Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber!“ und leisteten somit einen nachhaltigen Beitrag für Natur und Umwelt.„Mit viel Einsatzfreude gingen die Jugendlichen ans Werk und säuberten zahlreiche Wege und das Ufer des Haßbaches im Gemeindegebiet von Warth. Die Reinigung der […]

Veredelung von Obstbäumen: Neue Vielfalt im Obstgarten:
Warth (9.4.2025) Im Unterrichtsfach Obstbau steht auch die Veredelung von Obstbäumen an der Fachschule Warth auf dem Stundenplan. Die Kirschblüte, die jetzt stattfindet, gilt gemeinhin als der beste Zeitpunkt, um verschiedene Sorten auf einem Baum zu „vereinen“. Dabei kann auf die rund 150 schuleigenen Obstbäume zurückgegriffen werden.„Im praktischen Unterricht wenden wir die Methode der sogenannten […]

„Genuss und Vielfalt“ am 24. Mai 2025 an der Fachschule Warth
Produktverkostung und Vorstellung des AusbildungsangebotsAm 24. Mai 2025 werden alle Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Schulpersonal auf den Beinen sein, um die vielfältige Bandbreite des Ausbildungsangebots der Fachschule Warth vorzustellen. Unter dem Motto „Genuss und Vielfalt“ wird von 9.00 bis 15.00 Uhr der praktische Unterricht in allen Facetten gezeigt. Aber auch die selbst erzeugten […]

Exkursion zu Vöslauer Mineralwasser
Für die Schülerinnen der 3LH und 4SOB gab es diese Woche eine Werksführung bei Vöslauer Mineralwasser. Das traditionsreiche Unternehmen existiert seit 90 Jahren und verwendet natürliches Mineralwasser aus der sogenannten Ursprungsquelle aus 660 Meter Tiefe. Die Vöslauer Quellen liegen in Bad Vöslau und das Mineralwasser entspringt artesisch, das bedeutet „mit eigener Kraft“ und wird bereits […]

Volleyballerinnen und Volleyballer holen zweimal Gold
NÖ Volleyballturnier: Burschen-Team und Mixed-Team verteidigen Titel erfolgreichWarth (3.4.2025) Die Volleyballteams der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth holten diese Woche beim Turnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen Niederösterreichs an der Fachschule Edelhof zwei Landesmeistertitel. Gold gab es für das Burschen-Team und das Mixed-Team. Die LFS Warth konnte somit die beiden Titel erfolgreich verteidigen – auch im Vorjahr gab […]

Exkursion zu Husqvarna, Pöttinger und Neuson Forest
Nach Oberösterreich ging es für den 3. Jahrgang Landwirtschaft: In Linz wurde die Firma Husqvarna ein Besuch abgestattet. Dabei standen die neuen Motorsägen und Gartentechnik auf dem Programm. Bei der Firma Pöttinger in Grieskirchen war die neueste Landtechnik im Mittelpunkt. Auch die Firma Neuson Forest in Marchtrenk wurde besucht.

Exkursion zur Bezirksbauernkammer in Wr. Neustadt
Diese Woche besuchten die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges der Fachrichtung Landwirtschaft die BBK in Wr. Neustadt. “Dabei gab es umfassende Informationen über den Tätigkeitsbereich der Landwirtschaftskammer”, betont Fachlehrer Johann Riegler, der die Exkursion leitete. Fotos Copyright: BBK Wr. Neustadt

Forschungsprojekt zur umweltschonenden Rinderhaltung
LR Teschl-Hofmeister: Verbesserung der Nachhaltigkeit in der heimischen RinderwirtschaftWarth (28.3.2025) Die Kuh spielt in der Kulturgeschichte der Menschheit eine herausragende Rolle. Mit ihrer Domestizierung vor rund 10.000 Jahren ermöglichte sie die Sesshaftwerdung, was einen Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte darstellt. Die Rinderhaltung war im Laufe der Zeit einem ständigen Wandel unterworfen und so stehen heute ökologische […]

„Green-Care-Kreativ-Café“ veranstaltet
Kaffeehausbetrieb mit dem Motto „Milch und Honig“Warth (26.3.2025) Vergangene Woche wurde an der Fachschule Warth ein Kaffeehausbetrieb der ganz besonderen Art geboten. Die Schülerinnen und Schüler des Zweiges Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum und der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement luden ihre Großeltern kurzerhand zum „Green-Care-Kreativ-Café“ ein, wo neben traditionellem Kaffee und Kuchen die praktische Green-Care-Arbeit mit […]

Gourmet-Tempel Steirereck schenkt Warther Honigwein aus
Met der Fachschule Warth wird im Steirereck im Stadtpark in Wien serviertWarth (19.3.2025) Das Restaurant Steirereck im Stadtpark in Wien gilt seit Jahren als die heimische Nummer eins, was die kreative Kulinarik mit regionalen Produkten betrifft und auch international Standards setzt. Nun wurde der Met der Fachschule Warth ins Sortiment des österreichischen Vorzeige-Gourmet-Tempels aufgenommen und […]

Waldarbeitswettbewerb des Forstfacharbeiter-Kurses ausgetragen
Lagerhaus Grimmenstein war Gastgeber für WettbewerbWarth (13.3.2025) Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forstfacharbeiter-Abendkurses an der Fachschule Warth wurde vor kurzem ein Waldarbeitswettbewerb am Gelände des Lagerhauses Technikzentrum Grimmenstein ausgetragen. Dabei wurde der fachgerechte Umgang mit der Motorsäge unter Beweis gestellt. Es war eine saubere und schnelle Schnittführung in den drei Kategorien Fallkerb/Fällschnitt, Präzisionsschnitt und […]

Fachschule Warth besucht AMA-Marketing Partnertag
Warth (5.3.2025) Um den Dialog mit den Landwirtinnen und Landwirten zu verstärken, initiierte die AMA-Marketing die neue Veranstaltungsreihe „AMA-Marketing Partnertage“, die jeweils in den vier Vierteln in Niederösterreich stattfanden. An der Veranstaltung im „Hubertushof“ Gasthaus Fromwald in Bad Fischau nahmen die Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussjahrgänge der Fachrichtungen Landwirtschaft sowie Betriebs- und Haushaltsmanagement teil, […]

Vernetzungstreffen der „Botschafterinnen und Botschafter der Landwirtschaft“
Warth (26.2.2025) Die Fachschule Warth und die Bezirksbauernkammer (BBK) Neunkirchen luden vor Kurzem zum traditionellen Vernetzungstreffen der wichtigsten Akteurinnen und Akteure im Bereich „Bildung und Landwirtschaft“ der Region ein. Bei einem gemeinsamen Brunch gab es für die über 30 Personen einen regen Informationsaustausch rund um die vier Bereiche Seminarbäuerinnen, Schule am Bauernhof-Betriebe, der Agrar- und […]

Seilkran bei Holzernte im Praxiseinsatz
Schülerinnen und Schüler der LFS Warth in pfleglicher Forsttechnik geschultWarth (18.2.2025) Vor kurzem stand für die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachrichtung Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Forstwirtschaft der Einsatz von Seilkränen bei der Holzernte im Wald auf dem Programm. An zwei Praxistagen lernten die Jugendlichen die mobilen Anlagen zum pfleglichen Holztransport hautnah kennen.Am […]

Die Wahl des Schulsprengels ist geschlagen
Warth (12.2.2025) Vor den Semesterferien fand die Wahl des Vorstandes des Landjugend Schulsprengels der Fachschule Warth statt. Dabei wurden im Vorfeld die Wahlvorschläge eingebracht und Listen für die jeweiligen Funktionen erstellt. Das Votum fiel sehr klar aus: Die neue Obfrau ist nun Carina Posch, die 18 Stimmen auf sich vereinen konnte. Mit 21 Stimmen wurde […]

Exkursion zur Wertholzversteigerung nach Heiligenkreuz
Bei der sogenannten Laubholzsubmission in Heiligenkreuz wurden die besten Baumstämme der niederösterreichischen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer internationalen Käuferinnen und Käufern angeboten. Die Versteigerung hat sich in den 23 Jahren des Bestehens als der wichtigste Treffpunkt für die Holzbranche in Niederösterreich etabliert. Die Versteigerung war erneut ein großer Erfolg mit herausragenden Ergebnissen. Der Trend zu dunklen Holzarten […]

„Adventures in English“ mit Native-Speaker
Englisch-Projekttage an Fachschule Warth Warth (29.1.2025) Vorige Woche sprachen die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen des 2. Jahrganges im Unterricht drei Tage ausschließlich Englisch, denn es stand „Adventures in English“ auf dem Stundenplan.„Drei Native-Speaker aus Großbritannien, den USA und Südafrika gestalteten mit den Schülerinnen und Schüler drei abwechslungsreiche Projekttage. Dabei wurde durch das ständige […]

Praxisnahes Finanzwissen im Doppeldeckerbus vermittelt
Finanzielle Bildung am Puls der Zeit an der Fachschule Warth Warth (21.1.2025) Gerade für junge Menschen steht der richtige Umgang mit Geld hoch im Kurs. Denn jeder Fünfte unter 30 Jahren hat Schulden in Österreich. Dem offenbar schwierigen Umgang mit den Finanzen wird im sogenannten FLiP2Go Bus wirksam begegnet, der an der Fachschule Warth vor […]