Erfahrungsaustausch zwischen Jagdmentoren und Jagdschüler
Die Mentoren mit den Jagdschülern.
Foto Copyrifght: Karl Lobner
Am 21. November fand ein Treffen der Jagdmentoren der Jagdschüler des 2. Jahrganges statt, um über die Jagdausübung eingehend zu diskutieren. Die Mentoren stehen den angehenden Jungjägern mit ihrer langjährigen Erfahrung und Know-how zur Seite, damit die künftige Jagdausübung optimal funktioniert. Die Schüler können seit 2008 an der LFS Warth im Rahmen des Unterrichts die Jagdausbildung absolvieren, damit die NÖ Jagdkarte gelöst werden kann.
Einheitlicher Tenor war, dass Wald, Wild und Jagd ganzheitlich gesehen werden müssen, um möglichen Problemen vorzubeugen. Vor allem die Wildschäden sorgen immer wieder für Diskussionen, die nur gemeinsam von Waldbesitzeren und den Jagdberechtigten zu lösen sind. Oberförster Hermann Mayer, Leiter der Jagdausbildung, und Förster Karl Lobner freuten sich über den angeregten Informationsaustausch.